Norddeutsche Meisterschaft 2025
Nachdem wir unmittelbar nach Ferienende am 13. September erstmals den DJKB Stützpunkt Nord-Ost bei uns im Kyotokan empfangen hatten und ein intensives Leistungstraining absolvierten, ging es für unseren Kinder- und Jugendkader direkt wieder auf die Wettkampffläche.
Am Samstag, den 20. September, fuhren wir nach Hannover zur diesjährigen Norddeutschen Meisterschaft des DJKB. Der überregionale Wettkampf war mit rund 300 Karateka aus 36 Dojos wieder äußerst stark besucht und das Niveau wie gewohnt sehr hoch - aber der Kader des Kyotokan kämpfte erneut ganz vorne mit! 👊🏼
Wie bereits im Vorjahr war die Vorbereitungszeit durch die späten Sommerferien mit lediglich zwei Wochen denkbar knapp. Doch die kurze Zeit wurde intensiv genutzt und durch zusätzliche Trainingseinheiten ergänzt, sodass alle Athleten unseres Leistungskaders gut vorbereitet in den Einzelwettkämpfen in Kata und Kumite, sowie den Kata-Team Wettbewerben an den Start gehen konnten.
Alexander war erstmals auch auf einer Nord-DM als Kampfrichter eingesetzt, während Claudia und Sascha ihre Schützlinge parallel auf den drei Kampfflächen betreuten. Und auch die mitgereisten Eltern & Angehörige haben wieder unermüdlichen Support geleistet! 👏🏼
Den Start machten wie immer unsere Jüngsten in der Altersklasse bis 11 Jahre (ab 5. Kyu). Zoe verpasste trotz starker Performance leider gegen eine starke Gegnerin knapp den Einzug ins Kata Finale. Ladeyna konnte hier den 4. Platz behaupten und Laura zeigte die beste Kata ihrer Gruppe und sicherte den ersten Titel dieser Nord-DM. Damit verteidigte sie ihren Titel aus dem Vorjahr und ist amtierende norddeutsche und ostdeutsche Meisterin in Kata.
Im Kihon-Ippon Kumite gab es gleich mehrere vereinsinterne Begegnungen. Im Halbfinale trafen Zoe und Ladeyna aufeinander, wo sich Ladeyna behaupten konnte und ins Finale einzog. Bis hierhin hatte sich auch Laura durchkämpfen können, sodass es wie schon öfter ein Titel-Match zwischen den beiden wurde. In einem spannenden Kampf konnte Ladeyna sich schließlich durchsetzen und erkämpft ihren ersten Titel auf einer Nord-DM. Zoe macht mit Platz 3 das Trio auf dem Treppchen perfekt.
Eine Altersklasse höher (12-13 Jahre) in der Gruppe von Lena, Lina, Lynn und Nike war das Starterfeld deutlich größer und stark umkämpft. Trotz durchweg solider Leistungen reichte es nach einigen Vorrunden-Siegen nicht für den Einzug ins Kata Finale. Auch im Jiyu-Ippon Kumite wurden intensive Kämpfe ausgetragen und nur knapp reichte es trotz starkem Einsatz teilweise nicht zum Finaleinzug. Außer für Lina, die alle ihre Kämpfe überragend mit jeweils mindestens drei (teilweise sogar vier) Wertungen sicher für sich entscheiden konnte - inklusive Finalkampf. Somit ist Lina nach dem Titelgewinn auf der Ost-DM im März nun auch norddeutsche Meisterin im Kumite.
Unsere Jungs traten wiederum eine Altersklasse höher an, bei den 14-15 Jährigen. Die Gruppe der Violettgurte um Malte und Rayan war ähnlich stark besetzt wie die Gruppe der Mädchen und auch das Level war ausnahmslos hoch - ebenso wie in der Gruppe von Yehor (ab 3. Kyu). Alle drei zeigten jeweils starke Katas und zogen sicher in die nächste Runde ein. Hier waren die Gegner von Rayan und Yehor trotz erneut guter Performance noch einen Hauch besser, sodass es nicht für einen Finaleinzug reichte. Malte konnte sich mit hoher Konzentration durchsetzen und zog ins Finale ein, wo er nur knapp den Titel verpasste und einen starken 2. Platz belegte.
Im Kumite forderte die Aufregung bei Rayan ihren Tribut, sodass es dieses Mal für ihn nicht zum Finaleinzug reichte. Malte konnte - wie auch Lina schon - seine Kämpfe klar entscheiden und mit jeweils mehreren Wertungen jeden Gegner bezwingen - verdienter Platz 1 und nach mehreren 2. und 3. Plätzen in der Vergangenheit sein erster Meister-Titel im Einzel.
Yehor, der seit diesem Jahr im Jiyu Kumite (Freikampf) startet, hatte direkt zu Beginn eine intensive Begegnung, die er aber letztlich souverän für sich entscheiden konnte. Im zweiten Kampf stand er dem amtierenden deutschen Meister gegenüber. Der Respekt vor diesem Aufeinandertreffen war entsprechend ebenso groß wie das sportliche Niveau. Während Yehor stark gegenhalten konnte, schenkten sich die beiden Kontrahenten nichts. Trotz zahlreicher Treffer auf beiden Seiten blieben wertbare Punkte durch die Kampfrichter aus. Nachdem sich beide wegen zu hartem Kontakt zum Kopf bereits Verwarnungen eingeholt hatten, erlitt Yehor einen so starken Treffer zum Körper, dass er den Kampf nicht fortführen konnte und behandelt werden musste. Sein Gegner wurde daraufhin disqualifiziert, sodass Yehor eine Runde weiterkam, in der er aber nicht mehr antreten konnte. Somit war Platz 3 (und eine geprellte Rippe) das Ergebnis.
Dieser letzte Kampf war symbolisch für alle Athleten unseres Leistungskaders, die neben starken persönlichen Leistungen vor allem auch wieder beispielhaften Kampfgeist auf den Tatamis zeigten! 💯
Besonders erfreulich ist auch, dass sich alle drei Kata Teams in ihren jeweils stark besetzten Gruppen bis in die Finalrunden durchsetzen konnten. Die Jungs erreichten das Finale der besten vier Teams denkbar knapp mit 0,1 Punkten Vorsprung und konnten hier dann nochmal ihre Leistung steigern und den 3. Platz erreichen. Lena, Lina und Nike konnten noch einen drauf setzen und wurden Vizemeister. Ladeyna, Laura und Zoe konnten an ihre Leistung von der Ost-DM anknüpfen und wurden auch norddeutscher Meister im Kata Team.
Unsere Ergebnisse im Überblick:
🥇 1. Platz: Ladeyna, Laura, Zoe – Kata Team, mixed, 8-11 Jahre, ab 7. Kyu
🥇 1. Platz: Laura – Kata Einzel, weiblich, 8-11 Jahre, ab 5. Kyu
🥇 1. Platz: Ladeyna – Kihon Ippon Kumite, weiblich, 8-11 Jahre, ab 5. Kyu
🥇 1. Platz: Lina – Jiyu Ippon Kumite, weiblich, 12-13 Jahre, 5.-4. Kyu
🥇 1. Platz: Malte – Jiyu Ippon Kumite, männlich, 14-15 Jahre, 5.-4. Kyu
🥈 2. Platz: Lena, Lina, Nike – Kata Team, mixed, 12-13 Jahre, ab 7. Kyu
🥈 2. Platz: Malte – Kata Einzel, männlich, 14-15 Jahre, 5.-4. Kyu
🥈 2. Platz: Laura – Kihon Ippon Kumite, weiblich, 8-11 Jahre, ab 5. Kyu
🥉 3. Platz: Malte, Rayan, Yehor – Kata Team, mixed, 14-15 Jahre, ab 7. Kyu
🥉 3. Platz: Zoe – Kihon Ippon Kumite, weiblich, 8-11 Jahre, ab 5. Kyu
🥉 3. Platz: Yehor – Jiyu Kumite, männlich, 14-15 Jahre, ab 3. Kyu
🏅 4. Platz: Ladeyna – Kata Einzel, weiblich, 8-11 Jahre, ab 5. Kyu
Damit gehört das Karate Dojo Kyotokan wieder mal zur Spitze im Gesamtranking aller Vereine des Nord-Ostdeutschen Bundesgebietes.
Erneut ein super Ergebnis – vor allem in Anbetracht der wirklich kurzen Vorbereitungszeit! 💪🏼
Das Trainerteam und der gesamte Verein sind stolz und gratulieren zu den tollen Leistungen!!!
Ein paar Eindrücke vom Wettkampftag: